Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Header

Sehr geehrte(r) Frau/Herr ,

die erfolgreiche Fortführung etablierter Unternehmen in MV steht auch in diesem Jahr wieder vor großen Herausforderungen. Im vergangenen Jahr führte die durch hohe Energiepreise und das Kriegsgeschehen ausgelöste Unsicherheit zu einem wahrnehmbaren Rückgang der Entscheidungsfreudigkeit und rückläufiger Risikobereitschaft bei  Nachfolgeinteressierten und Kreditinstituten. Dies führte jedoch nicht zwingend zu mehr Unternehmensschließungen. Meist verlängert sich nur der Suchprozess, weil Entscheidungen auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden. Wir bleiben daher stetig am Ball und leiten fortlaufend Kontaktvermittlungen bis zur Entscheidungsreife in die Wege.


In diesem Jahr konnten wir bereits fünf Unternehmen und Nachfolgeinteressierte für eine erfolgreiche Fortführung des Unternehmens zusammenbringen. Auch die Registrierungszahlen nehmen weiterhin zu, sodass in 2023 bereits 25 Unternehmen und 66 Nachfolgeinteressierte über das NACHFOLGEPORTAL MV einen Suchauftrag erstellt haben. "Wir können mittlerweile jedem Unternehmen nach der Registierung meist mindestens drei Interessenten vorschlagen", berichtet Beate Somschor, Koordinatorin der NACHFOLGEZENTRALE MV. Inzwischen können wir fast täglich Erstgespräche zwischen suchenden, übergabewilligen Unternehmern und Nachfolgeinteressierten vermitteln und somit den Grundstein für anstehende Unternehmensübergaben legen.

Die aktuellen branchenspezifischen Registrierungszahlen finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihr Team der 
NACHFOLGEZENTRALE MV

Verstärkung für unser Team

Seit Januar zählt Bianka Johannsson zum Team der NACHFOLGEZENTRALE MV. Sie unterstützt uns als Projektmitarbeiterin bei der Vermittlung und Kontaktanbahnung von Unternehmensnachfolgen in MV. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit!

bianka.johannsson@bbm-v.de

Tel.: +49 385 39 555 – 40
Fax: +49 385 39 555 – 740

Haben Sie weitere Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.

 

Wir geben Tradition eine Zukunft -
unsere Erfolgsgeschichten

Lichtwerbung Fehrmann wird mit Visionen und neuen Impulsen in die Zukunft geführt

Die über 30-jährige Traditionsfirma Lichtwerbung Fehrmann wurde zum 01. Januar 2023 vertraulich und zielgerichtet durch die NACHFOLGEZENTRALE MV an Robert Eisenblätter, ehemaliger Vertriebsleiter aus Rostock, übergeben. 

Mehr erfahren

Generationenwechsel bei Elektromechanik GmbH Garz erfolgreich gemeistert

Der Betrieb Elektromechanik GmbH Garz mit den Gründer-Ehepaaren Schinkel und Langer feierte am 04. Januar 2023 das 30-jährige Bestehen. Dieser Tag ist nicht nur das Jubiläum der Gründung, sondern auch der Tag, an dem der Betrieb erfolgreich an Philipp Lenzke übergeben wurde. 

Mehr erfahren

Bewährtes fortführen und weiterentwickeln

Was beim Prozess bei der Unternehmensnachfolge zu beachten ist, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Es gibt keine Standard-Vorgehensweise, nach der die Übergabe abgewickelt werden kann. Abgesehen von individuell zu klärenden Punkten bei der Betriebsübernahme, kann eine Checkliste dabei helfen, den Überblick bei der Unternehmensnachfolge zu behalten. In diesem Ratgeber haben wir die wichtigsten Punkte bei der Firmenübernahme als Checkliste zusammengefasst. Außerdem erfahren Sie, was Sie bei der Übernahme einer Firma noch beachten sollten.
 
Checkliste zur Betriebsübernahme
Es finden wieder Beratungssprechtage in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftskammern des Landes statt. Aktuelle Termine und das Anmeldeformular finden Sie hier.

Heimkehrertage in MV

Die Heimkehrertage finden inzwischen jährlich in MV kurz nach Weihnachten in mehreren Städten statt. Sie richten sich an junge Menschen, die MV irgendwann meist aus beruflichen Gründen den Rücken gekehrt haben, nun jedoch gerne zurückkehren möchten. Im Rahmen der Veranstaltungen werden von zahlreichen Messeausstellern Jobperspektiven aufgezeigt.
Wir präsentierten uns am 27.12. des vergangenen Jahres bei den Veranstaltungen in Neubrandenburg, Greifswald und Schwerin und konnten zahlreiche Gespräche mit rückkehrwilligen, meist sehr gut ausgebildeten jungen Menschen führen, die sich vorstellen können, in MV unternehmerisch tätig zu werden.
Bild: HiemkehrerTag in Neubrandenbrug: Frank Bartelsen, Projektleiter NACHFOLGEZENTRALE MV und Volker Hirchert, Koordinator Existenzgründung und Unternehmensförderung bei der IHK Neubrandenburg (Quelle: NACHFOLGEZENTRALE MV)
Bild: Barbara Steinbrückner, Koordinatorin bei der NACHFOLGEZENTRALE MV bei dem HeimkehrerTag in Greifswald. (Quelle: IHK Neubrandenburg)
Hier geht es zur kostenlosen Auftragserteilung im NACHFOLGEPORTAL MV
600 pixels wide image
NACHFOLGEZENTRALE MV - Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Graf-Schack-Allee 12 | 19053 Schwerin

0385 39 555 41
info@nachfolgezentrale-mv.de
www.nachfolgezentrale-mv.de

Geschäftsführer: Dr. Thomas Drews, Carsten Krull
Handelsregister: Amtsgericht Schwerin, HRB 828
USt.-ID: DE137742060
Redaktion: Lisa Möller, Chris Collin
presse@bbm-v.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.